Home | News

Category Archives: News

Rudolstadt: Willkommen im neuen Schiller-Theater!

Rudolstadt: Willkommen im neuen Schiller-Theater!

Tag der offenen Tür und Festakt zur Wiedereröffnung des Großen Hauses Erste Premiere am 13.9.: „Don Karlos“ Strahlende Gesichter bei strahlendem Sonnenschein: Mit einem Tag der offenen Tür und einem Festakt ist am Wochenende nach mehr als achtjähriger Bauzeit das neue Schiller-Theater Rudolstadt eingeweiht worden. Es gab einen wahren Besucheransturm, als sich die Türen erstmals für die Öffentlichkeit öffneten. Rund ...

mehr lesen »

Magdeburg: International, mutig, ausgezeichnet

Magdeburg: International, mutig, ausgezeichnet

Vertrag des Generalintendanten Julien Chavaz bis 2032 verlängert Der Vertrag von Generalintendant Julien Chavaz am Theater Magdeburg wurde um weitere fünf Jahre bis zum Ende der Spielzeit 2031/32 verlängert. Nach dem einstimmigen Beschluss des Magdeburger Stadtrats im Februar hat am Freitag, 22. August, der Verwaltungsausschuss dem neuen Intendantenvertrag zugestimmt. Seit der Spielzeit 22/23 leitet der 43-jährige Schweizer das Vierspartenhaus der ...

mehr lesen »

Wurzbach: Viele gute Gründe für eine Reise nach Thüringen

Wurzbach: Viele gute Gründe für eine Reise nach Thüringen

Verlängerte Ausstellung im Kunsthaus Müller: „Siegfried Prölls – Tänzer und Fotograf“ Das Kunsthaus Müller, der unmittelbar am Marktplatz gelegene kulturelle Anker der Stadt Wurzbach, hat seine seit Mai dort gezeigte Fotoausstellung „Siegfried Prölls – Tänzer und Fotograf“ bis zum 2. August verlängert. Anlass für die erfolgreiche Schau ist das 100. Jubiläum der Palucca Hochschule für Tanz Dresden, an der Siegfried ...

mehr lesen »

Dessau: Getreu dem Motto „Es grünt so grün“

Dessau: Getreu dem Motto „Es grünt so grün“

Porgramm der 231 Spielzeit am Anhaltischen Theater Dessau vorgestellt Magdeburgs Generalintendant Johannes Weigand und Verwaltungsdirektor Lutz Wengler stellten gemeinsam mit den Spartenleiterinnen und Spartenleitern die Premieren, Konzerte, Wiederaufnahmen, Gastveranstaltungen und Events der 231. Spielzeit des Anhaltischen Theaters vor. 18 Premieren, 17 Wiederaufnahmen sowie zahlreiche sinfonische Konzertprogramme und Zu-Gast-Veranstaltungen in Hülle und Fülle warten auf ihren großen Auftritt zur Saison 2025/2026. ...

mehr lesen »

Magdeburg: „Theater ist Utopie. Theater ist Poesie.“

Magdeburg: „Theater ist Utopie. Theater ist Poesie.“

Generalintendant Julien Chavaz stellte Programm der Spielzeit 25/26 vor Ein großes Theaterfest eröffnet am Samstag, 13. September, die Spielzeit 25/26 und bietet ein abwechslungsreiches Programm aus allen künstlerischen Sparten im Opernhaus und eine Eröffnungsparty im Schauspielhaus. Mit der Wagneroper „Tannhäuser“ startet das Team um den Generalintendanten Julien Chavaz in die vierte Spielzeit am Theater Magdeburg. Am Sonnabend, 13. September, öffnet ...

mehr lesen »

Magdeburg: Neuer Generalmusikdirektor

Magdeburg: Neuer Generalmusikdirektor

Christian Øland von Findungskommission ausgewählt Christian Øland wird mit Beginn der Spielzeit 25/26 neuer Generalmusikdirektor des Theater Magdeburg. Der von einer Findungskommission ausgewählte Øland ist ab 28. August 2025 Chefdirigent der Magdeburgischen Philharmonie und Leiter der Sparte Konzert. Mit Beginn der Spielzeit 25/26 wird er sich dem Magdeburger Publikum in allen Bereichen präsentieren. „Ich freue mich sehr auf dieses neue ...

mehr lesen »

Magedeburg: Musiktheater neu erleben

Magedeburg: Musiktheater neu erleben

Festival eXoplanet #1 vom 9. und 11. Mai 2025 „Hysterie in der Peripherie“ – Tage für neues Musiktheater Sachsen-Anhalt Die erste Ausgabe des Festivals „eXoplanet“ eröffnet vom 9. bis zum 11. Mai 2025 ein noch unerforschtes Universum für Neues Musiktheater in Mitteldeutschland. Damit wird das Theater Magdeburg das eigene theatrale Sonnensystem verlassen, in bisher verborgene theatrale Galaxien vordringen und die ...

mehr lesen »

„Was die Welt im Innersten zusammenhält“

„Was die Welt im Innersten zusammenhält“

Theater Plauen-Zwickau stellt neue Spielzeit 2025/26 vor Das Theater Plauen-Zwickau präsentierte in Pressekonferenzen in Plauen und Zwickau sein neues Programm für die Spielzeit 2025/26. Unter dem Motto „Was die Welt im Innersten zusammenhält“ – ein Zitat aus Goethes „Faust“ – lädt das Theater zu einer künstlerischen Auseinandersetzung mit existenziellen Fragen ein. Insgesamt sind 22 Premieren und 15 Wiederaufnahmen in den ...

mehr lesen »

Zwickau: Kein Schlussstrich! 2025

Zwickau: Kein Schlussstrich! 2025

Aktionstage vom 9. – 11. Mai mit eindrucksvollem Programm Der rechtsterroristische NSU tötete zehn Menschen und blieb bis zur Selbstenttarnung 2011 unentdeckt. Über zehn Jahre tauchte das Kern-Trio des selbsternannten Nationalsozialistischen Untergrunds in Zwickau unter. Statt einer lückenlosen Aufklärung der Mordserie folgen in ganz Deutschland weitere rassistisch und antisemitisch motivierte Gewalttaten wie die Anschläge auf die Synagoge in Halle (2019) ...

mehr lesen »

Leipzig: 12. FESTIVAL POLITIK IM FREIEN THEATER

Leipzig: 12. FESTIVAL POLITIK IM FREIEN THEATER

Vom 16.10. – 25.10.2025 – Motto „Grenzen“ Bekanntgabe der Juryauswahl des Gastspielprogramms Das 12. Festival Politik im Freien Theater findet unter dem Motto „Grenzen“ vom 16. bis 25. Oktober 2025 in Leipzig statt. Für das Gastspielprogramm hat eine Fachjury aus 455 Bewerbungen 16 frei produzierte, innovative und genreübergreifende Theaterproduktionen ausgewählt. Die Gastspiele haben vielseitige Bezüge zum Thema „Grenzen“. Ausgewählt sind:  ...

mehr lesen »
Scroll To Top